März 2025
Skitag der Klasse 7b in Winterberg
Von Marietta Heinz
Die Klasse 7b erlebte am 24. März einen tollen Tag im Skiliftkarussell Winterberg. Durch den Tipp des Vaters einer Schülerin wurden die Klassenlehrer auf die Möglichkeit aufmerksam, einen nahezu kostenlosen Skitag im Skigebiet zu verbringen. Nachdem die Zustimmung der Schulleitung eingeholt war, bewarb sich die Klasse für einen solchen Tag und bekam direkt eine Zusage. Termin: eine Woche später! Kurzfristig setzte Jan Klinner als Klassenlehrer alle Hebel in Bewegung, legte einen Terminplan fest, organisierte die Ausleihe von Material und sonstige Rahmenbedingungen. Die Klasse selbst sorgte für den Hin- und Rücktransport mit „Elterntaxis“, sodass dieser sportlichen Exkursion nichts mehr im Wege stand.
Am Ausflugstag trafen alle Beteiligten um 8.45 Uhr in Winterberg ein – es regnete Bindfäden… Ein Blick in die Wetter-App zeigte ein langgezogenes Wolkenband, das – selbstverständlich – der Länge nach über Winterberg zog. So begaben sich zunächst alle in den trockenen Skiverleih. Bis alle Ski, Stöcke und Helme ausgeliehen und Skischuhe repariert waren, war der Dauerregen einem Tröpfeln gewichen, sodass es gegen halb zehn auf die Piste ging. In zuvor festgelegten Kleingruppen ließen sich die Schülerinnen und Schüler vom Lift auf den Berg transportieren. Dankenswerterweise hatten sich neben Herrn Klinner mit Herrn Tigges und Herrn Rickert die Väter zweier Schülerinnen bereiterklärt, die Klasse zusätzlich auf die Hänge zu begleiten. So konnten sowohl die Profis auf ihren schwarzen Pisten begleitet werden als auch ein Ski-Neuling ans Skifahren herangeführt werden.
Mittags traf man sich „Bei Möppi“, wo Frau Heinz während des Tages als Ansprechpartnerin für die Kinder und „Taschen-Aufpasserin“ die Stellung hielt.
Nach Currywurst-Pommes, Käsespätzle oder Kaiserschmarrn und einer kurzen Verschnaufpause ging es – nun bei schönstem Sonnenschein – wieder auf die Piste. Als um 14.45 Uhr die Eltern die Kinder einsammeln wollten, hatten einige noch immer nicht genug. Man konnte jedoch sehen, dass die Akkus langsam leer waren, und so fuhren alle nach einem ereignisreichen Tag erschöpft, aber zufrieden nach Hause.
Herzlichen Dank an Herrn Klinner für die wunderbare Organisation und an Herrn Tigges und Herrn Rickert für ihre wertvolle Begleitung an diesem Tag!