März 2025
Einblick in den Garten- und Landschaftsbau bei Schauerte & Schmidt in Kirchrarbach
Von Simone Gerlach
Interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schmallenberg besuchten gemeinsam mit ihren Eltern das Unternehmen Schauerte & Schmidt in Kirchrarbach. Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche der Firma und den Beruf der Gärtnerin/des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten.
Nach der Ankunft wurden die Besucher von den Inhabern Marcus Schauerte und André Schmidt herzlich empfangen und begaben sich direkt auf einen Rundgang durch die Abteilungen Verwaltung und Planungsbüro, die Maschinenhalle, die Lagerhalle und das Außenlager. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich ein Bild von der Vielfalt der Maschinen machen, die in der Landschaftsgestaltung zum Einsatz kommen und die Inhaber erklärten zudem einige der zahlreichen unterschiedlichen Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Besonderes Augenmerk legten Marcus Schauerte und Andre Schmidt auch auf die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Sie erklärten, wie moderne Methoden helfen, Materialien effizient einzusetzen und umweltfreundlich zu arbeiten.
Nach dem Rundgang fand im Aufenthaltsraum eine Präsentation statt. Die Inhaber stellten zwei große Projekte vor, die die Anforderungen und Vielseitigkeit ihres Berufs verdeutlichten: die Begrünung einer urbanen Fläche in Siegen und die Anlage eines barrierefreien Spielplatzes mit Park und Sportflächen. André Schmidt betonte, wie erfüllend es sei, am Ende ein fertiges Produkt zu sehen, das anderen Freude bereitet.
Ein Mitarbeiter zeigte anschließend am Computer, wie eines der präsentierten Projekte in der Planungsphase entsteht. Zudem erläuterte er seinen eigenen beruflichen Werdegang von der Ausbildung bis zu einem weiterführenden Studium der Landschaftsarchitektur.
Der Nachmittag bei Schauerte & Schmidt war äußerst informativ und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Praxis der Landschaftsgestaltung. Die Präsentation und die persönlichen Erfahrungen der Mitarbeiter eröffneten ihnen neue Perspektiven. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die das Interesse an diesem vielseitigen Berufsfeld weckte. Vielen Dank an alle Beteiligten!