Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre auf dem Weg – Wir feiern Schuljubiläum!

Das Städtische Gymnasium Schmallenberg wird 100 Jahre alt – ein stolzes Jubiläum, das wir gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Ehemaligen sowie Freundinnen und Freunden der Schule feiern möchten. Unter dem Motto „100 Jahre auf dem Weg“ blicken wir zurück auf ein ganzes Jahrhundert voller Lernen, Leben und Gemeinschaft – und gleichzeitig nach vorn in eine vielfältige, lebendige Zukunft.

Das Jubiläumsjahr ist geprägt von zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Projekten, die die Geschichte unserer Schule sichtbar machen und ihre besondere Rolle in der Region unterstreichen. Ob sportlich, kreativ, sozial oder festlich – für alle ist etwas dabei!

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen rund um unser Jubiläum. Wir freuen uns auf ein Jahr voller Begegnungen, Erinnerungen und gemeinsamer Momente – und darauf, diesen besonderen Weg mit vielen Menschen zu teilen.



Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr:
 

Veranstaltungen

im Jubiläumsjahr

Freitag - 02. Mai 2025

Auftaktveranstaltung


Mit einem ökumenischen Gottesdienst starten wir gemeinsam in unser Jubiläumsjahr. Anschließend lädt ein internationales Frühstückspicknick auf dem Schulhof zum Austausch und Genießen ein – ganz im Zeichen unserer vielfältigen Schulgemeinschaft. Beim Spielen der letzten 100 Jahre heißt es dann: ausprobieren, lachen und entdecken – von Klassikern wie Gummitwist bis hin zu alten Brettspielen ist für alle etwas dabei.

Mittwoch - 25. Juni 2025

Jubiläums(team)lauf


Ob sportlich ambitioniert oder einfach mit Spaß dabei – beim Jubiläums(team)lauf rund um das Schulgelände steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Vereine, Firmen, Schulklassen und private Gruppen sind eingeladen, auf der sogenannten Feldhausrunde ihre Runden zu drehen. Für jede absolvierte Strecke zählt nicht nur die Zeit, sondern vor allem der Teamgeist!

Montag - 07. Juli 2025

Sozialer Tag


Anpacken für den guten Zweck – beim Sozialen Tag engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in und außerhalb der Schule. Ob durch Hilfe in sozialen Einrichtungen, durch bezahlte Arbeit, deren Lohn gespendet wird, oder bei Aufräumaktionen rund um das Schulgelände: Gemeinsam leisten wir einen Beitrag für unsere Gemeinschaft und zeigen, dass Zusammenhalt über das Klassenzimmer hinausgeht.

Dienstag bis Donnerstag - 08. bis 10. Juli 2025

Projektwoche


In der Projektwoche tauchen unsere Schülerinnen und Schüler kreativ und aktiv in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer Schule ein. Unter dem Motto "100 Jahre gelernt, gelebt, gelacht" entstehen vielfältige Aktionen, Ausstellungen und Angebote, die das Jubiläum vorbereiten und mitgestalten. Ob künstlerisch, handwerklich, digital oder historisch – die ganze Schule wird zur Bühne für Ideen, Erinnerungen und Visionen.

Donnerstag - 10. Juli 2025

Schulfest


Zum Abschluss der Projektwoche feiern wir ein buntes Schulfest für die ganze Familie. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekte – von kreativen Ausstellungen über musikalische Beiträge bis hin zu Mitmachaktionen. Darüber hinaus sorgen Spiel und Spaß für einen fröhlichen Tag auf dem Schulgelände, der die gesamte Schulgemeinschaft zusammenbringt.

Samstag & Sonntag - 30. & 31. August 2025

Schmallenberger Woche


Unsere Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit eigenen Beiträgen an der Schmallenberger Woche – dem großen Stadtfest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Schmallenberg. Auf der Dörfermeile in der Weststraße präsentieren sie Projekte aus der Schule und gestalten so aktiv das bunte Programm mit.

Freitag - 26. September 2025

Schuldisco


Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 bis 8 sind eingeladen, bei unserer Schuldisco das Tanzbein zu schwingen! In Kooperation mit Kitz sorgt DJ-Musik für eine unvergessliche Partystimmung, bei der sich alle auf der Tanzfläche austoben können. Ein Highlight für alle, die Spaß und Bewegung lieben!

Donnerstag - 02. Oktober 2025

Klassenbattle


Wer ist die vielseitigste Klasse unserer Schule? Beim Klassenbattle treten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen und Aufgaben gegeneinander an – von sportlichen Herausforderungen bis hin zu kreativen Wettbewerben. Ein spannender Wettkampf, bei dem Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt sind!

Freitag - 07. November 2025

Festakt und Schulball


Das Jubiläum wird gebührend gefeiert! Zuerst begrüßen wir alle Gäste zum Festakt, bei dem wir auf 100 Jahre Schulleben zurückblicken. Im Anschluss folgt der Schulball in der Stadthalle, bei dem mit Musik der Bands „Nichten des Alls“ und „wellBlech“ ausgelassen getanzt und gefeiert wird. Ein festlicher Abend für die gesamte Schulgemeinschaft und alle, die mit uns feiern möchten!

01. - 24. Dezember 2025

Digitaler Adventskalender


In der Adventszeit erwarten uns spannende Überraschungen! Beim Digitalen Adventskalender können Lose erworben werden, mit denen täglich tolle Preise gewonnen werden können. Die Preise stammen von Unternehmen aus dem Schmallenberger Sauerland und bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Gewinnen. Ein unterhaltsames Highlight, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern!

Samstag & Sonntag - 03. & 04. Januar 2026

Fußballturnier


Alle Fußballbegeisterten sind eingeladen, sich beim Jubiläums-Fußballturnier in der Sporthalle des Gymnasiums zu messen! Ehemalige, Aktive und Interessierte treten in Teams gegeneinander an – ein spannender Wettkampf, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Kommt vorbei und feuert eure Mannschaften an!

Donnerstag - 12. Februar 2026

Altweiberkarneval


Unter dem Motto "Schule in den letzten 100 Jahren" feiern wir den Altweiberkarneval mit einer bunten Verkleidungsparty! Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in kreative Kostüme, die die letzten 100 Jahre Schulleben widerspiegeln. Ein Tag voller Spaß, Musik und guter Laune, bei dem alle ausgelassen feiern können!

Vor und nach den Osterferien 2026

Jubiläumsfahrten


Anlässlich des Jubiläums lassen wir ehemalige Schulfahrten wieder aufleben und bieten spannende Reisen zu besonderen Zielen in Deutschland und Europa an. Von historischen Stätten in Rom und Wien über eine erlebnisreiche Skifahrt bis hin zur Entdeckungstour in Südengland und an der Nordsee – jede Fahrt verspricht unvergessliche Erlebnisse für unsere Schülerinnen und Schüler!

13. Mai 2026

Grundschulchallenge


In der Grundschulchallenge treten Grundschulklassen aus dem gesamten Schmallenberger Stadtgebiet in verschiedenen spannenden Disziplinen gegeneinander an. Dabei sind Teamgeist, Kreativität und viel Spaß gefragt. Ein aufregender Wettkampf, bei dem die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen können!

Donnerstag - 09. Juli 2026

Kultureller Abend


Der Kulturelle Abend bietet eine Bühne für die kreativen Talente unserer Schulgemeinschaft. Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre musikalischen, künstlerischen und darstellerischen Beiträge. Ein unvergesslicher Abend, der die Vielfalt der Schule feiert und die Leidenschaft für Kultur und Kreativität zum Leben erweckt!

Mittwoch - 15. Juli 2026

Schulfahrt


Zum Abschluss des Jubiläumsjahres geht es für die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Schulfahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Neben einem Besuch historischer Stätten erwartet die Teilnehmenden eine unvergessliche Schifffahrt auf dem Rhein – ein perfekter Abschluss, um das Jubiläum gebührend zu feiern!